Auf der Jagd nach Hoppel
(die größten Ermittler unserer Zeit retten die Welt)
Sa. 07.04.01, 21.45 Uhr, und immer noch kein Hase in Sicht. Die Ermittlungsgruppe, bestehend aus Hauptkommissar Nina P., Polizeiintendant Rouven N. und Profiler Christina B., machen sich undercover in einer Gruppe Korbjäger auf den Weg nach Wien, dem zuletzt gemeldeten Aufenthaltsort von Hoppel. Ziel: Dem meistgesuchten Säuger Mitteleuropas das Handwerk legen.
Sa. 07.04.01, 23.30 Uhr, die 2 Fahrzeuge der Pinneberger Mädchensportgruppe fraßen Meile für Meile den Highway weg. Die ahnungslosen Hühner vom Dorf schliefen friedlich und träumten von einer besseren Welt, in der Hasen zu Ostern Geschenke bringen und einen Saunaurlaub im heimischen Backofen verbringen.
So. 08.04.01, 8.00 Uhr, wir erreichen Wien im Nebel. Die europäische Hauptstadt der Nagerverbrechen zeigt sich uns von seiner schönsten Seite. Hinter jeder Ecke könnte ein Gegner hervorkommen und die Tarnung der Ermittlungseinheit auffliegen lassen. Aber selbst der international bekannte Teppichdealer Ergunowski hatte keine Chance, die gewählten Charaktere waren zu perfekt. Nina P. tarnte sich als Reiseorganisatorin, Christina B. als persönliche Betreuerin der Mannschaft hast Du mal´n Labello??, Rouven N. als harmloser Kulturtourist.
Sonntag, 08.04.01, 10.00 Uhr; niemand ist in der Kirche
So. 08.04.01, 11.00 Uhr, wir beziehen die Zimmer im Jugendhotel Wombat (Busfahrer Daniel: Wombats sind Koalabären -ein Hoch auf unseren Busfahrer, Busfahrer, Busfahrer!!!!, Ergunowski: Wombats sind Straßenschweine; dabei weiß jeder: Hoppel hat eine Armee von Wombats gezüchtet, um sich auf die Übernahme der Weltherrschaft vorzubereiten.). Da niemandem getraut werden kann, observieren Nina und Christina die Mädchengruppe, während Rouven im Zimmer der Männer Waldarbeiten andeutet um Schlaf vorzutäuschen; die perfekte Observationstechnik, da macht ihm keiner was vor.
Mo. 09.04.01, 13.00 Uhr, der erste Kontakt mit dem berüchtigten Verbrecherviertel Possingergasse Ecke Gablenzgasse (Grünstreckengrenze). Zuverlässigen Quellen zur Folge hat Hoppel Krappel, den Organisator des Wiener Basketballturniers, als Geisel genommen, um die Turnierteilnehmer einer Gehirnwäsche unterziehen zu können und die Elite der Zukunft nach seinen Maßstäben zu formen. Die Suche nach seinem Versteck blieb zunächst aber erfolglos.
Mo. 09.04.01, 15.00 Uhr, Nina und Rouven begleiten Ulli (Knopfaugen, vom Dorf, somit vulgär, blond), Bianca (groß, aus der Großstadt, blond) und Derek (noch größer, Busfahrer, Physiotherapeut, blond, wenn auch dunkel/grau) auf den Turm des Stephansdoms (den Steffl). Dies hatte natärlich nur ein Ziel: Observation und Beobachtung aus 136 m Höhe. Leider waren dazwischen 343 Stufen die den Polizeiintendenten stark herausforderten aber nicht erledigten (nur fast - Unkraut vergeht nicht). Christina macht es sich zur Aufgabe Ergun, Funda (nicht groß, nicht blond, anatolisches Blut), Daniel und Jana (bisschen größer, aber auch nicht blond, Träumerle ...nimm mich raus, ich träum schon wieder!!) auf der Einkaufstour nicht aus den Augen zu lassen.
Di. 10.04.01, 16.45 Uhr, auf der Schmelz. Die Mannschaft schlägt die Vertreter des Gastgebers vernichtend. Wir ahnen Böses, Hoppel wird auf uns aufmerksam werden, da er nur die Besten der Besten zu Führungspersönlichkeiten formen will.
Di. 10.04.01, 20.30 Uhr, wir sorgen dafür, dass die Aufmerksamkeit von Hoppel auf ein anderes Team gelenkt wird. Die Mädels verlieren gegen einen weiteren Vertreter der Stadt Wien (verstärkt durch die Tochter des größten Gegenspielers von Hoppel: Satan). Nina schleuste sich ein und lenkt als Playmakerin die Mannschaft in die nötige Niederlage. Coach Ergunowski (Coachgun) ist immer noch ahnungslos, wie dicht seine Schutzbefohlenen der Rekrutierung zur Armee der Hasen entgangen sind. Schwein gehabt.
Mi. 11.04.01, 6.00 Uhr, alle schlafen auf ihren Lumas außer Derek, Nina hat ihn runtergeschmissen. Außerdem muss er als Schiedsrichter gemeinsam mit Daniel zum reibungslosen Ablauf des Turnieres beitragen, bis der Zeh zwickt.
Mi. 11.04.01, 15.00 Uhr , Erna (klein, VoKuHiLa, McDonalds, siehe Foto rechts), Svenja (McDonalds, durstig, auf Luma festgewachsen) und Anna (aua, mach doch mal bitte die Tür auf, mein Finger ist dazwischen) liegen wie immer im Zimmer und ahnen noch nichts von dem was am heutigen Abend passieren wird. Sie sind augenscheinlich ungefährlich.
Mi. 11.04.01, 20.30 Uhr , der Mops. Aus irgend einem Grund hat Hoppel bemerkt, dass wir Ihm verdammt (Hamburg City, peace) nah waren. Er schickt während des Spieles unserer Tarnung gegen die Weddinger Wiesel (die heißen wirklich so, steht auf den Trikots) einen Mops auf das Spielfeld. Zum Glück wurde keiner der Ermittler ausgeschaltet. Nur Ulli schien durch dieses Ablenkungsmanöver vom Hasen außer Gefecht gesetzt. Der Teamfotograf Steven Spielbörek war glücklicher Weise in der Lage ein Beweisfoto zu erstellen (Christina, soll ich das fotografieren?). So wurde er, ohne es selbst zu wissen, ein wichtiger Helfer in unseren Ermittlungen. Trotz dieser Ablenkung, wurde das Spiel durch die Pinnebergerinnen siegreich gestaltet.
Do. 12.04.01, 5.23 Uhr , Coach Ergunowski zwingt seine Mannschaft auf niederträchtigstigste Weise in übelstem Schneegestöber zu joggen (Mädels, wach werden, Kreislauf in Schwung bringen.).
Do. 12.04.01, 11.30 Uhr , wir suchen das geheime Hauptquartier von Hoppel. Die erste Vermutung, er habe sich den Künstler Friedensreich Hundertwasser zum Komplizen gemacht und das Hauptquartier im berühmten Hundertwasserhaus aufgeschlagen, erwies sich als falsch. Aber nur ca. 45 min später haben wir es geschafft: in der unabhängigen Republik Kugelmugel (Foto unten) ist der hinterlistigste Hase der Weltgeschichte untergetaucht. Leider war abgeschlossen.
Fr. 13.04.01, 12.00 Uhr, Österreich kennt keinen Karfreitag. Außerdem war Freitag der 13., Pech gehabt, Österreich.
Fr. 13.04.01, 21.00 Uhr , die Ermittler Nina und Christina sehen Hoppel!!!! Er tarnt sich als Maskottchen des Turnieres und führt die Siegerehrungen durch. Als er die beiden entdeckt, zieht er die Löffel ein und flieht. Allerdings nicht ohne die Drohung nächstes Jahr wiederzukommen und einen weiteren Versuch zu unternehmen, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Krappel konnte sich selbst den implantierten Kontrollchip entnehmen.
Fr. 13.04.01, 22.30 Uhr, die Ermittler betreten den Mausimarkt und müssen erfahren Spezi? Wasn das?? Die übrigen Fahrtteilnehmer können wir beruhigt auf der Turnierparty zappeln lassen, die Gefahr durch den Hasen war vorerst gebannt.
Sa. 14.04.01, 8.00 Uhr, die Gruppe begibt sich auf die Fahrt zurück in Richtung Hamburg (meine Perle). Die Tarnung der Ermittlergruppe ist nicht aufgeflogen. Erst durch die Freigabe dieser Ermittlungsakte wird die restliche Welt erfahren, wie knapp wir an einer Riesenkatastrophe vorbeigeschrammt sind.
Wir danken: uns selbst, Ergun für Die Orga und jede Menge Spaß, Bianca, Svenja, Anna, Ines,. Jana, Funda (vor allem für Börek und Kuchen von Onkel und Tante), Ulli, Derek und Daniel (noch ein Hoch auf unseren Busfahrer, Busfahrer, Busfahrer!!!!)
P.S. Für alle die es nicht begriffen haben, wir waren mit der weiblichen U-20 und 2 Schiedsrichtern beim größten Basketball-Jugend-Turnier von Mitteleuropa in Wien. Die Mannschaft schied im Halbfinale aus und erreichte somit einen hervorragenden 3. Platz.
Nina, Christina und Rouven
zurück
|